Lothar Hausfeld bekommt schon rote Flecken vor Aufregung im Gesicht, wenn nur der Name HELLOWEEN fällt. Erscheint ein neuer Longplayer, ist er das reinste Nervenbündel und nicht mehr ansprechbar. Es sei denn, Andi Deris oder Michael Kiske rufen ihn an - dann reißt sich Lothar zusammen, atmet tief durch und liefert tolle Interviews ab.
Wer hätte gedacht, dass Geoff Thorpe mit VICIOUS RUMORS noch mal ein solcher Knaller gelingt? „The Devil´s Asylum“ ist nicht nur das stärkste Album der Band seit vielen Jahren, sondern tatsächlich ein gelungener Rückbezug auf die großen Klassiker der Achtziger und frühen Neunziger. Nein, das ist keine Übertreibung.
Auf DESASTER ist immer Verlass. Die beständigste Black-Thrash-Band der Welt hat ihr zehntes Studioalbum, „Kill All Idols“, im Kasten und blickt auf eine tolle Karriere zurück. Im Interview mit Andi Dollinger vermutet Bandkopf Infernal Kusche jedoch, dass es in Zukunft vielleicht nur noch EPs oder Singles geben wird… Schluck!
Wenn Manuel Trummer auf seinen Kumpel Mike Scalzi von den Kauz-Metal-Kings THE LORD WEIRD SLOUGH FEG trifft, ist das Gespräch nicht auf einer Doppelseite unterzubringen. Die beiden beamen sich aus der Küche in den Weltraum und wieder zurück - und werfen uns ein paar kuriose Brocken hin.
Und weiter geht es mit unserem Neunziger-XXL-LISTENWAHN. Gefragt sind die größten Geheimtipps des „Grunge- und Crossover-Jahrzehnts“, wobei unterbewertete Alben etablierter Acts ausdrücklich ausgeklammert sind. Echte Underground-Perlen also - wobei manches davon DAMALS nicht im Underground stattfand…
Es begann mit einem Aufruf im Internet, und nun sind die TEMPLES OF STEEL eine amtliche, beliebte Heftrubrik geworden. Ihr sollt uns Fotos eurer Musikhöhlen schicken, wobei es nicht um die Menge der Tonträger oder den Wert eurer Sammlung geht - sondern um die Räumlichkeiten, in denen ihr zu Hause eure Schätze hortet und abspielt. Danke für die Resonanz!
Weitere Interviews haben wir geführt mit: Unleashed, Phantom Spell, Amorphis, Primal Fear, Metal Church, Beherit , Vinnie Stigma, Helheim, Baest, Stormwind, Malthusian, Obsidian Scapes, Fer De Lance , Nefarious, Roxxcalibur, Paradox, Angel Of Damnation, Crucible, Misfire, Mob Rules, Front Row Warriors, Berlin 2.0 und Naxen.
In unserer Earmageddon-Rubrik werden Electric Frankenstein von Matthias Bossaller unter die Lupe genommen.
Tipps, Typen und Talente findet ihr zuhauf in den Rubriken The Dungeons Are Calling, Maniac der Ausgabe, Forgotten Jewels und Under A Funeral Moon.
Livehaftig berichten wir neben dem House Of The Holy u.a. vom Scorpions-Jubiläum mit u.a. Alice Cooper und Judas Priest sowie von Bruce Springsteen, Savatage und King Diamond.
DEAF FOREVER # 66 ist ab 15. August überall erhältlich, wo es Musikzeitschriften gibt!
Produkteigenschaft | Wert |
---|---|
Artikelgewicht: | 0,33 kg |
Herstellerangaben:
Name: Deaf Forever
Anschrift: Bremer Straße 19A, 44135 Dortmund, Deutschland
E-Mail: info@deaf-forever.de